RETTUNGSDIENST
Bundesweit werden etwa 60% der Rettungsdienst-Einsätze vom DRK absolviert. In diese Statistik fließen unsere Zahlen jedoch nicht ein, denn wir stellen in Herscheid nicht den Regelrettungsdienst, sondern unterstützen diesen nur mit folgenden Leistungen.
"Helfer vor Ort" / First Responder
Bei einem medizinischen Notfall zählt jede Minute. Nachts, abends und morgens hat Herscheid jedoch eigentlich keinen eigenen Rettungsdienst; der Rettungswagen kommt dann aus Meinerzhagen, Plettenberg, Lüdenscheid oder Werdohl.
Deshalb haben wir die Initiative "Helfer vor Ort (HvO)" ins Leben gerufen. Wir rücken zu diesen Zeiten mit unserem Rettungswagen aus und übernehmen die Erstversorgung.
KTW-Alamierung
Zu bestimmten Einsätzen wie Verkehrsunfällen, werden wir auch außerhalb unserer HvO-Zeiten alarmiert.
Außerdem kann auf uns die Leitstelle auch jeder Zeit zurückgreifen wenn sie einen Krankentransport benötigt. Also ein Transport von Nicht-Notfallpatienten ins Krankenhaus, zum Arzt, oder von dort wieder nach Hause, so wie Verlegungsfahrten zwischen zwei Klinken.
Feuerwehr-Einsätze
Zum Schutz der Einsatzkräfte werden wir, ebenfalls sieben Tage die Woche vierundzwanzig Stunden am Tag, bei vielen Feuerwehreinsätzen standardmäßig mitalarmiert.
Vor Ort behandeln und retten wir dann natürlich jeden Patienten. Zum Beispiel die Opfer des Feuers.
Beachten Sie auch Versorgung von Einsatzkräften bei Großeinsätzen: "Gesamteinsätze" auf der Startseite.
Patiententransportzug
Siehe Katastrophenschutz:"Patiententransportzug".






